|
Vereinsturniere
Regeln zur Vereinsmeisterschaft
- Abhängig von der Anzahl der Personen, die sich melden wird entweder in einer Gruppe oder in zwei parallelen
Gruppen mit abschließendem Halbfinale und Finale / Spiel um den dritten Platz gespielt.
- Es spielt in jeder Gruppe jeden gegen jeden.
- Es gibt feste Spieltage, an denen die Partien durchgeführt werden sollen. Es werden Ersatztermine angeboten.
Grundsätzlich finden die Spiele in unserem Spielort statt.
- Siehe Terminkalender bezüglich der Spieltermine.
- Beginn am Spielabend: 20:00 Uhr.
- Ausweichtermine sind mit dem Turnierleiter abzustimmen.
- Sollte es keine Einigung zu einem Ersatztermin geben, erhalten beide Personen 0 Punkte.
- Ein Sieg bringt 1 Punkt, ein Remis einen halben Punkt. Für die Endtabelle zählen die Punkte,
bei Punktgleichheit die Sonneborn-Berger-Zahl (SB-Zahl). Im Bedarfsfall wird ein Entscheidungsspiel ausgetragen.
- Die Spielzeit je Spiel: 45 Minuten plus 30 Sekunden je Zug.
- Turnierleiter ist Andreas Zeh-Marschke.
- Anmeldeschluss: Erster Spieltag, 19:50 Uhr
Die drei erstplatzierten erhalten Preise!
Sonneborn-Berger-Zahl: Der Spieler erhält die volle Punktzahl von allen Gegnern, gegen die er gewonnen hat,
sowie die halbe Punktzahl von allen Gegnern, gegen die er remisiert hat. Die Summe dieser Punktzahlen ist die
Sonneborn-Berger-Zahl.
Regeln zur Blitzmeisterschaft
- Es werden (voraussichtlich) 9 Runden gespielt.
- Siehe Terminkalender bezüglich der Spieltermine.
- Beginn am Spielabend: 20:00 Uhr.
- Punktevergabe je Spieltermin: Der Sieger / die Siegerin bekommt (in der ersten Vergabe) so viele Punkte,
wie es Teilnehmer gibt. Für jeden Rang weniger einen Punkt weniger. Somit bekommt der/die Letzte einen
Punkt. Dann bekommt der/die Erste zwei zusätzliche Punkte, der/die Zweite einen zusätzlichen Punkt.
- Die Bedenkzeit beträgt pro Spieler 3min + 2sec pro Zug. (Bonus "Fischer" Blitz, Schachuhr: Programm 15)
- Für die Gesamtjahreswertung zählt die Summe der Punkte aus den Blitzturnierabenden.
- Turnierleiter ist Andreas Zeh-Marschke.
Die drei erstplatzierten erhalten Preise!
Grundsätzlich gilt: Bei unterschiedlicher Auslegung der Regeln entscheidet der Turnierleiter.
|